SYNTAINICS MBC holt US-Combo-Guard Hysier Miller

Basketballspieler im Kampf um den Ball

Der Syntainics MBC hat sich zur Saisonmitte noch einmal mit US-Combo-Guard Hysier Miller verstärken können. Der 22-Jährige kommt auf Empfehlung von zwei Ex-Wölfen nach Weißenfels und soll bereits vor Ort eingetroffen sein. Am kommenden Samstag wird er dann im Auswärtsspiel gegen die BG Göttingen für den MBC debütieren.

Gute Beziehungen sind alles, das gilt auch im Basketball. So verließ sich auch der SYNTAINICS MBC jüngst beim Besetzen seiner sechsten Importstelle auf die Empfehlung ihrer Ex-Wölfe Will Chavis (2008-2009) und Frantz Massenat (2014-2016). Diese sind inzwischen als Assistenztrainer an der Drexel University in Philadelphia tätig und hatten dabei in den vergangenen Jahren stets einen Spieler besonders im Auge: Hysier Miller.

Der 22-jährige Guard spielte vier Kilometer Luftlinie von Drexel entfernt drei Jahre lang an der Temple University. Dort lief er sehr erfolgreich in einem der bekanntesten Basketballprogramme der USA auf: In der vergangenen Saison mauserte er sich mit einer durchschnittlichen Leistung von 15,9 Punkten zum Topscorer des Teams. Zudem stand er in allen 36 Saisonspielen in der Startformation von Temple, und verbuchte zudem 4,0 Assists und 3,6 Rebounds.

MBC erhält ungeschliffenen Diamanten

Obwohl viele US-amerikanischen College-Athleten zunächst den Sprung in die NBA oder eines der Farm-Teams der Liga wagen wollen, entschied sich Miller für einen Profistart in der deutschen BBL – eine interessante Entwicklung, in der sich sicherlich auch der aktuelle Erfolg der deutschen National- und Bundesliga-Teams widerspiegelt.

Der MBC erhält damit in vielerlei Hinsicht einen noch ungeschliffenen Diamanten: „Klar, es wird für ihn eine Umstellung auf Profibasketball und auf die europäische Kultur werden. Aber er sprüht vor Motivation“, äußerte sich so auch Headcoach Janis Gailitis. „Wir wollten unserem Kader mehr Tiefe verleihen, um intensiveren Basketball zu spielen. […] Hysier soll das Team insgesamt und jeden seiner Mitspieler an sich besser machen. […] Nach unserem ausführlichen Backgroundcheck und den ersten Eindrücken glauben wir, dass er gut zu uns passt.“

Foto: AFP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert